Die Wildblumenwiesen im Winter
Sind Sie bei einem Ihrer letzten Spaziergänge an unseren Wildblumenwiesen auf der Schweizer Wiese, am Kreisel bei der unteren Kullenmühle oder im Dobeltal vorbeigekommen?
Und haben Sie sinngemäß gedacht „… da wurde ja schon wieder nicht gemäht, das sieht ja nicht schön aus…“? Da sind Sie sicher nicht allein.
Unsere Antwort darauf ist, dass die Wiesen vorrangig dem Schutz der Artenvielfalt der in unserer Region heimischen Wildbienen dienen sollen, und die Schönheit zur Freude des menschlichen Auges erst an zweiter Stelle steht.
Die verblühten und verholzten Stängel enthalten Hohlräume, in denen zahlreiche Insekten- und Spinnenarten im Winter Schutz finden, und wir haben uns daher bewusst entscheiden, die Mahd in diesem Herbst noch einmal ausfallen zu lassen.
Im Frühjahr werden die Wiesen gemäht, um den Pflanzen Licht und Luft zu verschaffen.
Gemeinsam mit den bis dahin aus den Winterquartieren geschlüpften Wildbienen dürfen wir uns dann wieder an den bunten und vielfältigen Blüten erfreuen.
So hat alles seine Zeit – und übrigens, bei genauem Hinschauen finden sich auch in der Wintersonne bizarre und wunderschöne Formen und Bilder in einer ungemähten Wiese.
Wir wünschen allen Freunden der Grünen Liste und Bürgern von Bad Herrenalb eine gute Zeit, kommen Sie gut durch den Winter und genießen Sie die kleinen Augenblicke der Freude in der wundervollen Natur.


